Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2013, 18:52   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
...weil es ja praktisch ein Negativ ist, das eben entwickelt werden muss
Also ich habe mit Hilfe des Negativs Vergrößerungen hergestellt. Da musste am Negativ gar nichts mehr entwickelt werden. Entwickelt werden musste "der Film", auf dem das latente Bild war. Nach Abschluss des Entwicklungsprozesses hatte man bereits ein Negativ, dass dann einem Stoppbad zugeführt wurde. Nach der Fixierung, so sie denn ordentlich gemacht wurde, war es dann ein haltbares Negativ.

Deswegen wäre im Falle eines Vergleichs dem RAW eher das latente Bild gegenüberzustellen, dann käme gleich der Print und das Diapositiv. In der digitalen Fotowelt wüsste ich jetzt nicht, wo das Negativ einzuordnen wäre...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten