Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2013, 19:20   #6
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von digitalCat Beitrag anzeigen
@Kitschi,
ich verstehe überhaupt nicht, was Du mit einem Minolta 100mm Makro zusätzlich anstellen willst, wenn Du bereits das hervorragende 90mm von Tamron hast, -beide gehen an Vollformat bis 1:1, an der NEX durch Beschnitt scheinbar noch grösser..
Da Du im Makrobereich ohnehin manuell (durch Abstandsveränderung) fokussierst, tut es auch ein Billigadapter ohne AF-Übertragung.
Genau für diesen Zweck habe ich mir auch eine Nex-3 besorgt und nutze daran meine Makros für Minolta-AF von 50, 90 und 180 mm. Allerdings ist bei längerer Brennweite oder Abbildungsmaßstab ab 1:1 ein Einstellschlitten unbedingte Voraussetzung.

Gruss, Hans-Dieter
und woher soll man am Billigadapter wissen, welche Blende man hat

ausserdem ist mir wie gesagt das 90er manchmal zu kurz
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten