Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2013, 11:55   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Hier wird ja wieder mal ne Menge Mist verzapft, das tut teilweise schon fast weh! Leute, denkt doch bitte ein bisschen nach, oder schaut nach, bevor ihr hier so einen Schmarrn schreibt!

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
mein Nex Sucher hat über 2 Mio. Pixel und der der A58 1,4 Mio
Erst mal: ich wusste gar nicht dass die NEX 5N einen Sucher hat! - ???

Falls Du den FDA-EV1S meinst solltest Du das auch schreiben. Und dann: der kostet ja auch alleine schon gut halb so viel wie eine A58 mitsamt Objektiv. Ziemlich unfairer Vergleich, findest Du nicht?

Außerdem, Auflösung ist nicht alles, es gibt auch noch ein paar andere Kriterien. Die Sony OLED Sucher werden (m.E. zu Recht) immer dafür kritisiert dass die Tiefen so absaufen, vielleicht ist ja dieser Punkt bei der neuen Variante verbessert?

Und überhaupt, hast Du schon mal in den Sucher einer A58 geschaut?

Zitat:
Zitat von Proxxon Beitrag anzeigen
ja ich weiß aber bei der 57 war das Display so wie bei der 33 , 55 , 65 , 77
und jetzt wie bei der 35 , 37 also schlechter.
Die Sucher von A33 / A55 und A65 / A77 unterscheiden sich grundlegend: A33 / A55 haben LCD Sucher mit einer Auflösung von 800 x 600 x RGB die ein relativ flaues Bild erzeugen, A65 / A77 dagegen OLED Sucher mit 1024 x 768 x RGB die ein deutlich angenehmeres, natürlicher aussehendes und kontrastreicheres Bild erzeugen.

Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Aber nur die halbe Dot Zahl. Die Nex-7 hat 786.432 Dot und das entspricht 2.360.000 Pixel

1 Dot entspricht 3 Pixel (1x Grün, 1x Blau, 1x Rot). 1,44 Millionen Dots sind demnach 4,32 Millionen Pixel bei der A58

Bis auf den abgespeckten LCD ist dies ein gelungenes Update zur A58 im Einsteigerbereich.
Da bist Du anscheinend der Werbung aufgesessen die ganz gerne immer mal die beiden Begriffe "verwechselt". Jedenfalls hat der A58 Sucher nur eine Auflösung von 800 x 600 und das sind 480000 x RGB, also 1440000 Sub-Pixel, nicht diese Zahl dann nochmal mal 3.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Im Video wird auf eine Ton-Aussteuerungsanzeige verwiesen. Damit dieses Feature in Gänze sinnvoll ist, müsste es ein Mikro geben, mit dem ich den Ton aussteuern kann. Gibt es ein solches Mikro bereits? Oder kann ich den Ton an der A 58 aussteuern?
Der Typ im Chip Video sagt dass es zwar eine Pegelanzeige gibt und man ein externes Mikrofon anschließen, man aber nicht manuell aussteuern kann. "Nicht manuell aussteuern" heißt dass die Kamera eine automatische Aussteuerung hat, da nützte es wenig wenn man ein Mikro hätte das (extern) manuell gepegelt werden kann weil die Aussteuerungsautomatik danach in der Kamera trotzdem noch macht was sie will.

Auf den neuen Sensor bin ich auch sehr gespannt. Wenn er - auf Pixel-Level! - gleich rauscharm wäre wie der 16 MP Sensor der A57 dann hätte Sony wieder mal eine Meisterleistung vollbracht. Ich glaub' das aber erst wenn ich Bewertungen von seriösen Testern lese.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
die Fernauslöserbuchse ist auch Geschichte da wurde irgendwas neues namens "Multi" verbaut, damit sie die neue Fernbedienung aufzwingen können...
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
nein es gibt eine neue Kabelfernbedienung die auch bei den Nex über diesen Anschluss dort lauft und wahrscheinlich ist jetzt die Schnittstelle auch bei derA58 eingebaut
Woher hast Du das?

Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.

Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Du meinst sicherlich, dass es keine Möglichkeit gibt, der Qualität wegen mit hochgeklapptem transluzenten Spiegel Aufnahmen (manueller Art) machen zu können? Wenn ja, dann frage ich Dich: WOHIN soll der Spiegel klappen bei aufgesetztem Objektiv? Weder haben sich das Bajonett noch das Auflagemaß noch die Objektive geändert...
Die Konstruktion wäre vielleicht etwas aufwendiger, aber realisieren liese sich das sicherlich. Damit würde Sony auf eine der am häufigsten geäußerten Kritikpunkte reagieren die einige der bisherigen Systemgegner (die bisher andere Marken kauften!) zum Kauf bewegen könnten, und das die SLTs zumindest von den Voraussetzungen her in der Lichtempfindlichkeit und somit im Rauschen mit den DSLR Konkurrenten aufschließen liese. Das wäre an sich doch Klasse!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn einen Einsteigerkamera mit APS-C Sensor 20MP hat, was wird dann wohl der Nachfolger der A77 haben - 30MP?
Hoffentlich nicht! Ich habe mich zwar inzwischen mit den 24 MP meiner A77 angefreundet (nachdem ich das lange Zeit für zu viel auf APS-C gehalten hatte), aber noch mehr Auflösung brauche ich dann auf APS-C ganz gewiss nicht. Selbst dann nicht wenn die Technik von Sensor und Bilodverarbeitung durch den BIONZ Prozessor inzwischen so weit sein sollte dass sich mit 30 MP gleich rauscharme Bilder erzielen liesen wie bisher mit in der A77 - viel lieber wäre mir wenn man diesen Fortschritt (wenn es ihn denn gibt, was noch zu beweisen wäre) bei gleicher Pixelzahl für rauschärmere und detailreichere Hi-ISO-Eigenschaften verwenden würde!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.02.2013 um 11:59 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links