Zitat:
Zitat von Byronimus
Am nächsten Abend tauchte der Deutsche nicht mehr zum Essen auf.
|
Dummerweise hatte der Deutsche in der langen Zeit der gemeinsamen Essen ganz vergessen, warum er zum ersten Essen hinging: Er konnte in lockerer Atmosphäre seine Maschinen verkaufen, seine Rüstungsgüter, seine Dienstleistung ohne einen müden Cent Zollaufschlag. Das machte jedesmal so um die 750,- aus. Über die Jahre ein gutes Geschäft.
Da er jetzt auch nicht mehr hinging hatte er weniger Einfluß in der Welt, die Amerikaner, Asiaten und die Bewohner der Schwellenländer teilten ihre Märkte untereinander auf. Europa, diese Halbinsel zerstrittener Kleinkrämerseelen, hatte wegen 8,33 den Anschluß verloren.
Und so dümpelte er vor sich hin, bis seine Fettreserven aufgebraucht waren. Und wenn er nicht gestorben ist, dann sitzt er heute noch am Berliner Flughafen und wartet sehnsüchtig auf das erste Flugzeug, dass dort nicht landen wird...