Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2012, 12:42   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
... gehe ich sehr gern mit Gleichgesinnten auf Tour.
Dabei wird natürlich auch fotografiert.
Hier lege ich aber viel mehr Wert auf den gemeinsamen Ausflug als auf die fotografische Ausbeute.
Volle und von mir ebenso praktizierte Übereinstimmung.

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Ein Hamburger z.B., der jeden Tag eine Runde mit der Fährlinie durch den Hafen schippert wird rein statistisch eine höhere Chance auf "das Bild" haben als ich, der alle 4 Wochen auf dieser Strecke fährt.
Grau ist alle Theorie und Statistik ohnehin.
Vermutlich wird der Hamburger Stammtisch zukünftig die Linie 62 boykottieren, da ist einfach nichts (mehr) los.
Interessante Ereignisse - Königin Maria die Zweite läuft vor den Landungsbrücken auf Grund, oder die personenschadenfreie Notwasserung einer Boing 747 vor Blankenese - finden einfach nicht statt. Es ist zum Heulen!

Was bleibt? Dokumentarische Fotografie, weil es bei mir fürs Künstlerische nicht reicht.
Von der Baugrube bis zur Fertigstellung des dann jahrelang leerstehenden Bürogebäudes, Zerfall und Abriß liebgewonnener Objekte...

Man kann darin eine Aufgabe sehen.

LG aus Hamburg: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten