Thema: Inst@gram
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2012, 11:19   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi Neonsquare,

ganz so harmlos scheint es dann doch nicht zu sein, wie Du es uns erklären möchtest:

http://www.zeit.de/digital/datenschu...egeln-reaktion

"Der Fotodienst Instagram macht bei den geplanten Änderungen der Nutzungsregeln einen Rückzieher. Eine umstrittene Passage, die den ungefragten Verkauf von Bildern der Nutzer ohne Honorar ermöglicht hätte, werde gestrichen, teilte das Unternehmen mit."

Das würde nicht passieren wenn es eben nur Deiner Darstellung entsprechen würde.
Sorry, das ist Bullshit . Sie machen keinen "Rückzieher" sondern die Regel wird eindeutig umformuliert um die Idiotische Annahme Instagram würde "Bilder der Nutzer verkaufen" wollen auszuschließen. Zig Pressedienste haben diese dämliche "Instagram verkauft eure Bilder" Message benutzt um Dick Quote zu machen - sonst nichts. Dabei wäre schon äußerst fragwürdig ob ein Dienst eine solche Regeländerung einseitig so einfach durchführen darf - mal davon abgesehen, dass solch eine suizidale Idee generell ziemlich unwahrscheinlich ist. Es ist gut, dass es eindeutig und rechtssicher formuliert wird - aber damit hat sich die Aufregerei und Panikmache eigentlich erledigt.

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Im übrigen halte ich die Jugend nicht für sonderlich Medienkompetent, sie haben nur keine Berührungsängste und benutzen solche Dienste gern und oft.
Aber sparsam umgehen mit Daten tun sie nicht gerade.
Das perfiede ist, daß z.Bsp. mein Autohaus von mir eine Erklärung braucht, um mich z.Bsp. auf Dinge wie den evtl. auslaufenden TÜV hinzuweisen, aber auf der anderen Seite Firmen die vor allem online ihr Geld verdienen sich über den Guten Geschmack hinweg und über Gesetze hinweg aller Daten der sie habhaft werden können bedienen, und diese auch verwenden wollen.
Das Bewusstsein, das Daten einen Wert darstellen und das Kontrolle darüber ein Wichtiges gut ist muss definitiv noch mehr in die Köpfe der Menschen. Das allerdings auf "die Jugend" und "Fratzenbuch" abzutun - auf der anderen Seite aber nichts gegen Vorratsdatenspeicherung, großen Lauschangriff, Netzsperren, Aushebelung von Pressefreiheit, Beseitigung des Informantenschutz usw. usf. zu haben zeugt auch nicht von einem besonders gesunden Menschenverstand - obwohl diese Projekte eher von der älteren Generation gebilligt oder gar für gut befunden werden. Stattdessen regt man sich lieber darüber auf, das die kleine Dörte und ihr Freund Kevin auf Facebook zuviel über ihr jugendliches Privatleben verraten...

Geändert von Neonsquare (19.12.2012 um 11:22 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links