Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2012, 18:48   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Was Du beschreibst ist eine Dokumentation, KEIN Imagefilm. Ein Imagefilm ist Zielgruppenorientiert, mit ihm sollen messbare Ziele erreicht werden.
Da es eine fachspezifische Veranstaltung ist, ist der Film schon sehr zielgrupenorientiert. Ich bin kein Filmer und kenne mich mit der Abgrenzung zwischen Imagefilm und Dokumentafilm nicht aus, bin aber im Netz durchaus auf als Imagefilm bezeichnete Filme mit geprochenem Ton gestoßen. Ausführliche Informationen gibt die Veranstaltungsseite im Netz eigentlich schon her, der Fim soll nochmal eine Gefühl für die Art und Größe der Veranstaltung geben.

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Da steht zwischen den Zeilen: "Ich bin sowas von motiviert, und eigentlich möchte ich damit nichts zu tun haben."
Dann habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Ich bin sehr motiviert, diesen Film zu machen bzw. machen zu lassen, weiß aber, dass wir uns den aus einer professionellen Schmiede nicht leisten können. Auch mit höchster Motivation bin ich nicht in der Lage, mich während der Veranstaltung um gute Fotos oder Videos zu kümmern (natürlich fotografiere ich auch, aber nur mal schnell zwischendurch und nicht mit.

Eine reine Fotoanimation würde gegenüber den bereits auf der Internetseite vorhandenen Bildern vielleicht nicht den großen Mehrwert bieten, aber das werde ich mir trotzdem überlegen, denn die Fotos könnte ich zum Teil auch schon vor und nach der Veranstaltung erstellen.

Du hattest folgenden Satz zitiert:
Zitat:
Ob wir dadurch auch nur einen Besucher hinzugewinnen, weiß ich nicht.
Dies sollte nicht eine mangelnde Motivation für den Film zum Ausdruck bringen, sondern die schwierige Einschätzung, ob den Kosten für den Film auch ein wirtschaftlicher Erfolg gegenüber steht. Wir müssen mit dem Film nicht Teilnehmer aus einem Millionenpublikum gewinnen, sondern Personen aus einem zahlenmäßig begrenzten Fachpublikum. Diese nehmen dann Teil, wenn die Themen für sie passend sind und sie das Budget und die Zeit zur Teilnahme haben. Wer den Film auf unserer Webseite sieht, hat den Weg zum Programm und den Hauptinformationen also schon gefunden. Trotzdem ist da noch der Punkt des Unterbewussten, des Gefühls. Der Punkt soll mit dem Video angesprochen werden. Vielleicht gibt ein schönens Video ja bei dem einen oder anderen unentschiedenen Interessenten ja dann doch den Anstoß, sich anzumelden. Ob das aber so ist, kann ich nicht einschätzen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten