Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2012, 11:29   #12
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Hallo Zusammen

Vielen Dank für die vielen Antworten von zu diesem Thema.

Gerade einfacher ist die Entscheidung dadurch aber nicht geworden. Es scheint, als kämen eigentlich alle dieser Bodys in Frage.

Klar, ein einigermassen Wasserdichtes Gehäuse und 2 Einstellräder wären schon der Hammer, schliesslich bin ich mir das auch von meiner A700 gewohnt. Aber rechtfertigt das den Preis von ca. 400 Franken mehr? Ich weiss nicht....

Ich werde mir das nochmals gut überlergen müssen.

PS: Wegen den 1,8Crop ich bin im Besitz eines Sigma 8-16mm... Ich denke, das wird an Weitwinkel reichen. Dazu ein Sigma 1.4 50mm ist doch eine gute Mischung für filmen.

ÄNDERUNG: Was ich gerade bemerke, für die 57 und die 65 gibt es ja gar keinen Batteriegriff noch ein Punkt wo man sagen muss, ich spare lieber auf die A77... Wirklich schade!

Grüsse Corri

Geändert von corenight (10.12.2012 um 11:42 Uhr)
corenight ist offline   Mit Zitat antworten