Prizipiell ist eine Versicherung Risiko * Schaden + Verwaltung + Gewinn geteilt durch die Monate. Heißt, wenn du nicht ausgesprochen dämlich bist, kannst die Ausrüstung auch im Falles des Falles kin Summe günstiger wieder kaufen.
Problematisch nur, wenn man sich in Risikogebieten aufhält oder ausnehmend patschert ist. Dann lohnt sich eine Versicherung für den Kunden, sonst nur für die Versicherung. Außer, du hast vielleicht deine Abfertigung eingesetzt und kannst dir die Ausrüstung nicht noch einmal leisten. Auch dann hift nur versichern.
Zitat:
Das dachte ich auch, bis ich dann eines Tages mit A700 + 70-300G beim Spazierengehen stolperte und diese in mehreren Teilen auf dem asphaltierten Weg lagen...
|
Dann kriegst in der Regel (hängt von der Versicherung ab) den Zeitwert, der bei den angeführten Teile halt auch nicht mehr sehr hoch ist.