Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2012, 00:23   #16
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Wenn wir uns auf Nikon und Sony beschränken, gibt es jeweils eine Kamera mit APS-C Sensor, die ein relativ gutes Rauschverhalten hat: Bei Nikon ist es die D7000 und bei Sony die A580. Beide haben den gleichen Sony Bildsensor (mit 16MP) und die Bildqualität nimmt sich nicht viel. Ein Abkömmling (oder vielleicht der gleiche Sensor) ist auch in der A57, aber der SLT-Spiegel kostet halt eine halbe ISO-Stufe Licht. Der Unterschied ist aber nicht so groß.

Wegen des Rauschverhaltens musst Du also nicht zu Nikon wechseln. Die A77 mit ihren 24MP rauscht übrigens deutlich stärker als die A580. Ich habe beide Kameras und spätestens oberhalb ISO 800 wechsele ich zur A580. Im Vergleich zur A200 sind aber alle in meinem Beitrag genannten Kameras deutlich besser. Wenn Du ein A77 Bild auf A200 Größe herunterskalierst, dann hast Du schon deutlich weniger rauschen.

Wenn Du noch mehr willst, dann musst Du eine Vollformatkamera (Kleinbild Vollformat) nehmen. Das wird natürlich wesentlich teurer.

Als ersten Schritt würde ich Dir daher eine A580 empfehlen (Achtung, kein AF im Videomodus). Dazu dann lichtstarke Festbrennweiten: Das Sony 1,8/35 und das 1,8/50 (das sind wirklich lichtstarke Objektive und keine Pseudolösungen wie 2,8er Zooms). Dazu das Sony Kitobjektiv 18-55mm, oder wenn Du mehr Geld ausgeben kannst, das Sony Zeiss 16-80. Damit bist Du schon für fast alle Situationen gerüstet. Preisgünstig ergänzen kannst Du die Objektive noch durch ein Tamron 70-300 Tele. Entweder die super günstige aber trotzden gute Dii Variante oder das deutlich teurere und noch bessere USD.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten