Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 13:15   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
...aber in freier Wildbahn ist es nicht zu gebrauchen. Freier Arbeitsabstand sind ein paar wenige Zentimeter, d.h. man kämpft ständig gegen Abschattungen.
Da sprechen tausende meiner Makrobilder eine deutlich andere Sprache. Aber das Forum ist ja bekannt für seine "Experten". Anstatt gleich mit "ist nicht zu gebrauchen" daherzukommen, solltest du vielleicht lieber "mache ich nicht" schreiben. Ich benutze z.B. ungern einen Makroblitz in freier Natur, weil mir das Licht zu künstlich aussieht, auch wenn ich dafür eine schlechtere Belichtung in Kauf nehmen muss, bleibe ich bei available light.
Abschattungen treten ebenfalls kaum auf, es sei denn man blitzt mit internem Blitz, aber wer macht das schon bei voll ausgefahrenem Tubus?
Und wie ich bereits schrieb, manche Insekten sind so schnell, da kommt man mit Stativ selten hinterher, was nicht bedeutet, dass man generell keines benutzen sollte.

Edit: hier noch ein Beispielbild, welches ich zufällig mit auf dem Stick hatte. Ist wirklich nicht zu gebrauchen und diese Abschattungen erst....


Gruß,
raul

Geändert von raul (08.11.2012 um 13:31 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten