Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2012, 06:23   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von joko Beitrag anzeigen
Hat schon mal jemand von euch vergleiche mit/ohne gemacht???
Der Unterschied ist bei den aktuellen Sensoren meist gering. Du hast aber in den Nachtfotos üblicherweise stark unterbelichtete Bereiche und dort rauscht es eben auch stark. Die Auswirkungen von Unterbelichtung in unterschiedlicher Größenordnung kannst Du Dir hier ansehen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=281225

Die Nachtaufnahmen solltest Du also reichlich belichten (so lange dies nicht zum massiven Ausbrennen von Lichtern führt) und ggf. nachträglich abdunkeln. Selbstverständlich solltest Du in RAW fotografieren und dadurch vom größeren Dynamikumfang / mehr Belichtungsspielraum und den guten Rauschminderungsleistungen z.B. von ACR zu profitieren.

Geändert von Reisefoto (29.10.2012 um 06:29 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten