Hi konzertpix.de
vielen Dank für die Info zu Fokuspunkt. Das ist echt schmerzhaft, da man ja lernen möchte....
Das mit der Objektivjustierung habe ich jetzt verstanden.....
Für Euch: Ich habe die Kamera samt Objektiv heute bei der Firma Geissler vorbeigebracht. Der Herr an der Rezeption meinte, sie brauchen 10 Tage, können allerdings nichts garantieren ob sie etwas finden....
Grund: 80% meiner "bewegten" Bilder sind unscharf bis sehr unscharf. Im unbewegten Zustand bei entsprechendem Licht und sehr einfachem Hintergrund ist das deutlich besser. Ist als Hintergrund ein Wald mit verschiedenfarbigen Blätter werden die Bilder unscharf. Selbst bei 1/1600 oder 1/2500 wird das nichts. Sobald sich etwas anfängt zu bewegen, wird das alles kritisch.
Naja, lassen wir uns mal überraschen... Ich hoffe, da bessert sich was, sonst verliere ich den Glauben am ersten Sonyprodukt in unserem Hause und wir haben deren viele...
matti62
Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen. Auch ich hab es schon mehrfach schmerzlich vermisst, aber es gibt schlimmeres
Herausfinden, welche Objektive in der Micro-AF-Justierung registriert sind, ist einfach. Man setzt das jeweilige Objektiv an die Kamera und schaut, welche Korrekturwerte hinterlegt sind.
Wenn du allerdings Zweitbesitzer bist, hast du dagegen in der Regel nicht auch alle Objektive des Vorbesitzers übernommen. Dann ist es stattdessen ratsam, alle Registrierungen zu löschen und neu zu beginnen, denn sonst fehlen dir möglicherweise die Speicherplätze, wie es scheint.
|