Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2012, 14:03   #1
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Bei 50 mm hat Sony die Grenze mit Zeitautomatik (A), ab der die Isos hochgehen, auf 1/80 s. festgelegt (bei Nikons kann man das selbst einstellen). Ansonsten Iso-Automatik abschalten und den Isowert manuell wählen (leider nur in ganzen Stufen möglich, nicht in 1/3 Stufen wie bei Nikon). P und S sind nicht ideal bei Iso-Automatik, finde ich, denn die reagieren schwer zu durchschauen (naja, man könnte sicher mal die Abhängigkeiten notieren, aber sie sind ziemlich unsinnig). Sony hat die Iso-Automatik leider dumm realisiert. Bei Nikon ist alles klar durchschaubar.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links