Thema: α580 Telekonverter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 08:56   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
Also ich habe das so in Erinnerung, dass die Sache mit dem 2x Konverter keinen Sinn macht. In den tiefen meines Rechners konnte ich die Bilder von damals nicht mehr finden. Testaufbau sah so aus. Tamron AF 70-200 plus Kenko 300 Pro 2x bei 400mm. Dann einmal ohne Konverter bei 200mm und dann auf den gleichen Ausschnitt vergrößert.
So habe ich es auch gemacht. Die Unterschiede waren nicht groß, aber mit Konverter waren Schärfe und Auflösung etwas besser als beim skalierten Bild ohne.

Zitat:
Könntest du Jens eventuell noch mal ein par Bilder machen.
OK, das kann aber etwas dauern.

Zitat:
Und bitte mach die Bilder einmal mit Stativ und einmal per Freihand. Ich vermute, dass ich damals Freihandaufnahmen gemacht habe, weil ich in der Praxis so gut wie nie ein Stativ dabei habe. Und dort konnte ich eher ein schlechteres Ergebnis, als ein besseres feststellen.
Das wäre natürlich eine mögliche Erklärung: 400mm sind freihand schon eine Hausnummer, da wird man schnell mal verwackeln. Ich habe das im Wohnzimmer mit Stativ getestet (geht drinen logischerweise nicht anders) oder auch mit Blitz, das weiß ich nicht mehr genau. Klar, wenn man eher ohne Stativ unterwegs ist -so wie ich auch- interessieren einen eher die praxisnahmen Ergebnisse, diese Unterscheidung ist sicher legitim. Dann muß man aber differenzieren zwischen praxisnah (freihand) und "Labor" (mit Stativ usw.), wo es um die erzielbare Höchstleistung geht. Relevant kann grundsätzlich beides sein.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nach meinen Tests würde ich Jens so weit rechtgeben, dass zumindest die 1,4x bzw. 1,7x einen Vorteil gegenüber einen crop bringen. Vor allem auch in der Bildmitte - aber genau dafür braucht man ja einen Konverter...
Das wird denke ich niemand ernsthaft bezweifeln. Die 1,4er (u.ä.) kosten natürlich deutlich weniger Abbildungsleistung.

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt lohnt es sich in 98% nicht einen 2X Konverter einzusetzen. Die wohl günstigste und brauchbare 400mm Lösung ist ein Gebrauchtes Sigma 400mm 5.6 APO, die non APO Version ist noch günstiger aber einiges schlechter.
*hust* Dein Ernst? Diese "einfachen" 400er sind optisch nicht annähernd so gut wie das Tamron 70-200 /2,8 mit 2x TK. Selbst das teurere Sigma 400 APO Telemakro ist das nicht. Das gilt sogar für den AF, auch hier gibt es keine wirklichen Vorteile (obwohl das Tamron mit 2x TK wirklich nicht mehr schnell ist). Ich habe auch noch ein Tokina 400 /5,6 SD (ganz seltenes Teil), auch das kommt nicht an meine Kombi ran, weshalb ich es wohl bald verkaufen werde. Diese 400er sind leichter und kompakter, günstiger auch, aber optisch besser sind sie nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten