Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2012, 21:15   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Das Sony ist mal wieder ohne VC!
"Natürlich" ist das für Sony ohne VC.
WIe mir am Tamron Stand übrigens erklärt wurde, weil man damit rechnet, daß viele Kunden nicht damit zurecht kommen ENTWEDER den Kamera- ODER den Objektiv-internen Stabilisator zu benutzen und man so mit vielen Kundenbeschwerden wegen unscharfer Bilder aufgrund der sich gegenseitig störenden Stabis rechnet.

Die Überlegung halte ich für sehr berechtigt, sie läßt leider den Informierten außen vor.

Und Sony war bisher nicht Willens oder in der Lage, eine Stabi-Automatik/Umschaltung zu implementieren. Mann, der SSS ist jetzt seit wann, 2007(?) auf dem Markt...

Zurück zum VC: um den (für Canon/Nikon) in die optische Rechnung zu integrieren sind deutliche Veränderungen nötig, auch wenn es diese für Sony nicht bräuchte.
Manchmal kommt dann auch schlechtere Bildqualität heraus (Dezentrierung, Nikon WW-Zooms im Vergleich).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten