Zitat:
Zitat von minfox
Die A 99 ist keine Verbesserung der A 900, sondern ein ganz neues Produkt - mit vielen Dingen, auf die die Foto-Senioren gar keinen Wert legen.
|
Gut das ich mich mit meinen 59 Jahren noch nicht zu den "Foto-Senioren" zähle. Meine A850 wird spätestens in 6 Wochen auf dem Gebrauchtmarkt landen. Deine Meinung lässt mich zumindest hoffen, das ich sie gut verkauft bekomme.
Mein Rücken wird es mir danken, das ich bei bodennahen Aufnahmen bequem durch den klappbaren LCD mit Sucherlupe und Fokus Peaking schaue, ohne mich auf den Boden zu legen oder durch einen Winkelsucher mehr recht als schlecht mit 2,5 facher Vergrößerung den korrekten Fokus beurteilen zu müssen.
Gegen den AF der A850 sind die zusätzlichen Fokuspunkte eine Verbesserung und das diese neue AF-D Funktion mit den zusätzlichen 102 PDOS AF-Sensoren nur mit einigen Objektiven vorerst funktioniert, ist doch überall in den Reviews zu lesen.
Weshalb Sony Deutschland ihre Webseite anders als die Japaner gestaltet ist mir auch unverständlich. Dank Google kann man dort zumindest etwas mehr erfahren. Zumindest steht dort dies, was ja hier mittlerweile jeder mit bekommen hat.
"* Supported only two still images. Compatible lenses: Vario-Sonnar T * 24-70mm F2.8 ZA SSM ,28-75mm F2.8 SAM, 50mm F1.4, 300mm F2.8 G SSM II ,70-400mm F4-5.6 G SSM, 500mm F4 G SSM. By the spring of 2013, will add six following the firmware upgrade. Planar T * 85mm F1.4 ZA, Sonnar T * 135mm F1.8 ZA ,70-300mm F4.5-5.6 G SSM ,70-200mm F2.8 G, 100mm F2.8 Macro, 300mm F2.8 G SSM. Turn will be supported by the firmware upgrade later"
Mein SAL-2470Z und SAL-70400G werden sofort unterstützt und das SAL-100M28 im Frühjahr. Die alten Minolta Objektive funktionieren weiterhin, was will ich mehr.
Und der EVF hat mich ich schon bei der A77 begeistert und wird es hier ebenfalls.
2010 stand ich vor der Entscheidung zwischen der Sony A850 und der Nikon D700. Es wurde die Sony, da mich die Sony A55 damals begeistert hat und ich hoffte, das diese Technik auch in neue Kameras implementiert wird, Danke Sony.
P.S.: Dies ist die Meinung von einem älteren Hobby Fotograf, der dieser modernen Technik positiv entgegen sieht, da sie den fotografischen Alltag erleichtert. Vollformat war früher kein preiswertes Vergnügen und wird es auch in der Zukunft nicht werden.