Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2012, 21:09   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Wenn Du die Kamera auch für den Urlaub benutzt, wirst Du um den Standard-Zoom-Bereich nicht herumkommen.

Zitat:
Zitat von Chefkoch Beitrag anzeigen
Nur noch eine Frage : Tritt dieses bei mir aufgetretene Problem beim Kit 18-70 öffters auf oder kommt das auch bei anderen Objektiven vor ?

Nochmals vielen Dank an alle für die qualifizierte Hilfe !
Bin gespannt, wer sich outet, dass er das 17-80 länger als ein halbes Jahr benutzt hat. Meins steht nach etwa so langer Einsatzzeit im Trockendock.

Einige Sigma-Objektive ohne HSM sollen zu Getriebeproblemen neigen. Der Thread ist hier angepinnt.

Bei meinem Tamron 17-50 hat sich die Frontlinse gelockert. Das ist aber kein Todesurteil. Näheres dazu hier.

Das Sony 16-80ZA ist für den Autofokus meiner A100 eine ziemliche Zitterpartie. Das Tamron 17-50 ist da wesentlich gutmütiger. An der A77 ist das 16-80 dagegen sehr überzeugend. Die A200/300/350-Generation soll beim Autofokus schon besser sein als die A100. Ich habe da keine eigene Erfahrung. Auch nicht, wie es sich mit dem SAL 16-105 verhält. Vielleicht äußert sich ja jemand anderes dazu.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten