aidualk, danke für die Fehleranalyse. Jetzt stimmt's.
Zitat:
Zitat von aidualk
Aber man sieht hier sehr schön, dass das Distagon wohl auch mit einem 36MP VF Sensor problemlos umgehen könnte.
Interessant wäre jetzt freilich noch ein Vergleich der beiden Kombinationen, wobei das Distagon auf einer A900 sitzt (24 MP APS vs. VF) 
|
Das Distagon hat mit 36MP sicher leichtes Spiel. Abgeblendet auf 5.6 ist es auch für 50 MP noch gut. Die Zukunft kann kommen. Ich werde das Distagon nun aber verkaufen, da es leider das falsche Bajonett hat und auf das Nikkor 1.4/24 zurückgreifen. Das kam gerade per Paket zur Tür herein
Das ist (angeblich) noch etwas schärfer im Bildzentrum, aber etwas schwächer in den Ecken. Kann ich gerne auch noch hinzufügen - wobei ich nicht glaube dass sich irgendjemand diesen Klunker für die NEX extra kaufen würde.
Einen Vergleich an der A900 finde ich ehrlich gesagt recht sinnlos, da dann komplett andere Bildausschnitte herauskämen. Wird aber gerne von den Crop-Jüngern gemacht, um die "lausigen Ecken" der Vollformataufnahmen zu flamen. Wenn Vergleich mit Vollformat, dann schon mit dem Zeiss 24-70 bei 35mm Blende 8. Da wird es die NEX sehr schwer haben. Aber mein 24-70 hat sich schon ein glücklicher Forumskollege geschnappt.
Wenn man sich anschaut, wie gering die Unterschiede des Sonnar zum Leica Summilux 1.4/24 sind (
Vergleich hier) , dürfte hier der grössere Sensor der A900 dominanter sein. Durch die geringere Vergrösserung ist die Bildqualität einfach von Haus aus besser. Aber das hatten wir schon...