Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2012, 17:47   #12
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von jupi Beitrag anzeigen

-> Bild in der Galerie

Hi Diethard,

gerade die 57 macht in Punkto Rauschen bis ISO 1600 ne gute Figur. Sie ist hier sogar besser als die 77. Meine 550 ist bei ISO 400 vergleichbar und da ist nix mit Rauschen.
Ich hab das bereits in einem anderen Thread an Bildmotiven versucht zu zeigen, aber der Testvergleich der A57 und A77 zeigt ganz deutlich was auch im Bild extrem störend sichtbar wird.

MANGELNDE DETAILTREUE!!!

Dieser Wert ist ISO abhängig und die A77 hat bei ISO3200 nur mehr 47% Detailtreue . Das ist ja ein besonders erschreckender Wert.
Die A57 hat bei ISO 3200 einen Wert von 90% .

Das ist genau dieser Wasserfarbeneffekt, den ich auch in meinen Vergleichsbildern gezeigt (hier der Thread) habe. D.h. dass ab ISO3200 über 50% der Bilddetails verloren gehen, da sie nur mehr verwaschen dargestellt werden.

Die besten Werte der A57 liegen bei 99% und jene der A77 bei 89% ! Die Zahlen und das Realergebnis decken sich und zeigen klar die Schwachstelle auf.

Eine neue Firmware ist da längst überfällig. Und mit der Sensor-Pixelzahl hat das (IMHO) nichts zu tun (müsste ja genau umgekehrt sein, sihe Sony-Alpha-Systembuch). Da ist die Software dahinter schlecht kalibriert oder für diese Anwendung ungeeignet. Die Werte der A77 sind eher bei den kleinen Cybershots der ersten Generation zu finden.

Die Werte der A57 erwarte ich mir auch bei einer A77. Daher ist eine Firmware 2.0 für die A77 längst überfällig, die diese Schwäche behebt.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten