Thema: a57 oder a65?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2012, 08:20   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Moin Mirko, willkommen hier im Forum

Zitat:
Zitat von Mirko1980 Beitrag anzeigen
Ich habe aber noch ein paar Fragen, muss dazu aber sagen das ich wohl der letzte Dinosaurier bin der vorher noch nie eine Richtige Digitalkamera besessen hat.
Na ja, wenn 1980 in deinem Nick dein Baujahr ist, bist du sicher noch weit weg vom Dinosauriertum . Ich bin eine ganz Ecke älter als du, fotografiere schon eine ganze Zeit auch mit Digitalkameras, werde aber immer noch gelegentlich als "Analoger" bezeichnet, der halt mit einer Digitalkamera fotografiert. Im Prinzip ist der Unterschied in der Sache nicht so groß, nur die Laborarbeit hat sich zum PC verschoben.

Zitat:
Zitat von Mirko1980 Beitrag anzeigen
Was bedeutet das der erste Verschlussvorhang elektronisch ist sind die nicht immer elektronisch gesteuert, irgendwas muss den ja öffnen, weil man mit nem geschlossenem Verschluss keine Fotos machen kann.
Elektronisch gesteuert sind die Verschlussvorhänge schon lange. Hier aber wurde der erste Vorhang tatsächlich stillgelegt. Der Sensor wird entsprechend dem theoretischen Ablauf des Vorhangs ausgelesen. Nur der zweite Vorhang läuft noch mechanisch ab (das ist aber je nach Wunsch einstellbar).

Zitat:
Zitat von Mirko1980 Beitrag anzeigen
Sind die SLT nur bessere Bridgekameras,...
böse Frage Manche "Ketzer" sagen evtl. ja. Aber nein: Die SLT sind SLR Kameras, nur dass der Spiegel sich nicht bewegt und auch andere Aufgaben hat. Das hat Vor- und Nachteile, die hier im Forum schon mehr als zu genüge diskutiert wurden, bitte einfach mal etwas einlesen.

Zitat:
Zitat von Mirko1980 Beitrag anzeigen
was ist der Vorteil eines zweiten Bildschirms anstelle eines echten Suchers. Ok, ich geb ja zu als ich die Kamera das erste mal in einem großen Fotogeschäft in Hamburg in der Hand hielt, ist mir das gar nicht aufgefallen. Hab es erst Später im Prospekt gelesen.
Das eine ergibt sich dann zwangsläufig aus dem anderen...
s.o. bitte auch hierzu mal im Forum etwas einlesen, gibt massig Infos darüber.


Zitat:
Zitat von Mirko1980 Beitrag anzeigen
Ich weiß das Digitalfotografen etwas andere Ansprüche haben als wir Analogies, aber wie schlimm ist das Bildrauschen wirklich, hat da jemand mal Beispiele?

ich meine mehr als das Korn im nem Tmax3200P auf 1600ASA kann das auch nicht stören, oder?

Abschließen möchte ich noch zu einem meiner Bilder mit besagtem Film verlinken

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/8731773
Das Kornrauschen ist in jedem Fall und bei allen ISOs massiv deutlicher und prägnanter als das rauschen auf einem digitalen Bildträger. Die Rauschdiskussionen hier im Forum sind tatsächlich jammern auf sehr hohem Niveau. Ich hatte vor Jahren hier mal meine analogen (Großformat-) Kameras mit der A900 direkt verglichen mit gleichen Motiven. Da konnte man gut sehen, dass selbst große Formate deutlich mehr rauschen zeigen als das dagegen sehr cleane digitale Bild (was auch seine Vor- und Nachteile hat, bzw haben kann. An die Bildanmutung muss man sich erst gewöhnen).

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten