Zitat:
Zitat von chefboss
Ich besitze ein Haus Baujahr 1907. Ein echtes Biotop, gut durchlüftet, mit Vogelfamilien, Fledermäuse, Insekten und Mich. Ich werde mich hüten, an diesem Biotop etwas zu ändern.
Gruss, frank.
|
In so einem Haus hab ich auch gewoht, wal allerdings von 1872:
Im Winter Mäuse, im Früling Ameisen, im Sommer Silberfischchen und im Herbst alles mögliche Getier.
Trotz neuer Thermofenster 4 Tonnen Brikett im Jahr verheizt....
Inzwichen haben Die Holzwürmer der Bude den Garaus bereitet
Da sind mir Leichtziegel und Styropor allemal lieber
In meinem Reihenhaus von 1982 brauch ich 600 m³ Gas im Jahr und hier in 500m Höhe sind die Winter länger.
Habe allerdings ein paar Euros in einen vernünftige Heizung investiert.
Ich kann nicht verstehen, das Milliarden in eine schwachsinnige Fotovoltaikförderung fließen und für eine energetische Sanierung der Bausubstanz nur Allmosen übrig sind

Zur Erklärung:
Zur Heizung werden normalerweise gut zu speicherde Energieträger verwendet (Gas oder Öl, ev. Holz) wärend Fotovoltaik Strom zur Unzeit abgibt und für dessen Speicherung bekantermaßen noch kein einziges brauchbares Konzept vorliegt.
Grüße
Michael