Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2012, 16:59   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von goof Beitrag anzeigen
Ich verwende ein Canon 10x30 IS (stabilisiert) auch zur Beobachtung von (Garten-)Vögeln.
Ich bin nun wirklich kein Fernglas-Spezialist, aber ich würde nie mehr auf die Stabilisierung verzichten wollen: das Bild steht wirklich still, da zittert nix, das erleichtert die Beobachtung ungemein. Stativ überflüssig.
Bitte beachten: die Stabilisierung braucht Strom! Mit leeren Batterien (hier: 2x AA) hat man aber immer noch ein "normales" Zitter-Fernglas.
Vielen Dank für Deine selbst erlebten Eindrücke. Bin mir auch ziemlich sicher, dass mich das Beobachten durch ein stabilisiertes Fernglas begeistern wird.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten