Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2012, 23:35   #8
Leuchte
 
 
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 109
Ich bin auf der Suche nach einem Einbeinstativ und habe für den Einsatz des Telezooms das selbststehende Manfrotto 682B ausgeguckt. Wenn ich unterwegs bin, werde ich überwiegend mit kürzerer Brennweite arbeiten und das Stativ eher selten benötigen.
Am Stativgewinde des Objektivs wird der Trageriemen sein, mit dem ich Kamera und Objektiv durch die Gegend schleppe. Eine Schnellwechselplatte kann ich damit nicht einsetzen. Daber überlege ich, auf dem Stativ so etwas wie ein kleines Körnerkissen festzubringen, das als Auflagefläche für den Stativfuß des Objektivs oder des Objektivs selbst dienen soll.
Wenn ich das Stativ brauche, lege das Objektiv auf dem Körnerkissen ab, linke Hand vorn an der Brennweite, rechte Hand am Auslöser. Nach dem Schuss Stativ über die Schulter, Kamera bleibt um den Hals und ich kann weiterziehen.
Das kleine stramme Körnerkissen könnte ich mit Klebeband auf dem Stativ befestigen.
Oder besser hochfesten Schaumstoff nehmen?

Oder ist das Ganze eine Schnapsidee, weil ich etwas nicht bedacht habe?
Was meint Ihr?

Gerhard
Leuchte ist offline   Mit Zitat antworten