Zitat:
Zitat von Michi
Übrigens waren 2 Sony 24-105 genauso gut oder schlecht wie mein Minolta 24-105, das ich seit 2003 besitze.
Gruß
Michi
|
Das bestätigt mich in meiner Meinung, dass es stark von dem Objektiv abhängig ist, das man gerade hat. Nehmen wir mal an, wir bekommen kein besseres Zoom als das Zeiss 24-70 und bewerten dies mit 10, dann ist mein Sony 24-105 eine 5-7, je nach Brennweite. Das baugleiche Minolta war max 2-3 obwohl das Objektiv vom äußeren Zustand, als auch von seiner mechanischen Funktion einwandfrei war.
Nur erklären konnte mir das schlüssig noch niemand, weshalb ich wenig bis nichts auf Testergebnisse gebe. Wie sonst ist es zu erklären, dass Frank ein grottiges Sigma kauft und vom Service ein sehr gutes zurück bekommt. Was, wenn ein Testteam ein sehr gutes, das andere ein ganz übles kauft? Wie werden wohl die Testergebnisse ausfallen?
So war auch mein erstes Exemplar des Zeiss 16-80 in einer Ecke (dezentriert) nicht zu gebrauchen, weshalb es zurück ging. Das Zweite war dann ok, selbiges erlebte ich beim Tamron und auch beim Sony 70-200G. Ich denke, hier hilft nur ausprobieren.
Gruß Wolfgang