danke für eure antworten
wie es scheint gibt es gegen keines der 3 objektive (sony/tamron/sigma) ein wirklich negatives argument, das ist schon mal sehr beruhigend zu wissen.
bevor ich mich jetzt aber entscheide, würde ich gerne wissen was es mit dem
ultraschallmotor vom tamron auf sich hat. leiser als herkömmliche zoom-mechanik ist der ja, aber ist er auch spürbar schneller (mit sprübar meine ich so einen aha-effekt, nicht zentel die man nur mit der stoppuhr messen kann). und ist das ganze auch langlebig? kenne mich da nicht aus, gefühlsmässig würde ich sagen ultraschall ist langlebiger (oder zumindest nicht deutlich kurzlebiger) aber ich kann ja auch total daneben liegen