Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2012, 00:20   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Nur mal so als Nebengedanke (hoffe es ist OK obwohl OT:-)

Ich frage mich wann endlich mal das erste Objektiv mit AF-Linearantrieb rauskommt. Ultraschall-Linearmotoren stelle ich mir eigentlich einfacher vor als die gebogen Ultraschall-Ringmotoren der HSM-Objektive, die wohl unter anderem deswegen meist nur in Objektiven der gehobenen Preisklassen zu finden sind. Dabei ist die Drehbewegung der Ringmotoren immer noch nicht die Bewegung die eigentlich gebraucht wird, nämlich eine Längsverschiebung der Linse bzw. einer Linsengruppe entlang der Achse des Objektivs. Eigentlich müsste sich das mit längs eingebauten Linearmotoren, die die Linsengruppe direkt verschieben ohne erst eine Drehbewegung zu erzeugen, wesentlich eleganter - und unter Verzicht auf spiel- und verschleißbehaftete Schneckengänge - realisieren lassen.

Hatte ich Minolta schon in den 80ern mal vorgeschlagen, nachdem mich die endlosen Kurbeleien von Makroobjektiven mit Stangen-AF an Kameras der 1. AF-Generation zu sehr gelangweilt hatten. Aber auf mich hört ja niemend.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten