Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2012, 21:32   #8
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Erstmal danke euch allen!
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Die fliegen einfach so im Rucksack-Nebenfach rum.
Seit Jahren ohne Probleme.
So ist das bei mir auch bisher.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich brauche auch nicht für jede Kleinigkeit noch irgendein Täschchen oder Zubehör.
Ich eigentlich auch nicht, aber erstens habe ich immer Angst dass ich welche verlier', außerdem denke ich seit ich mit der A77 auch NP-FM500H gekriegt habe auch ...
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil sich vielleicht gerade in den Vertiefungen Dreck sammelt und sie dann in der Kamera keinen richtigen Kontakt mehr geben?
Außerdem scheuern in der Tasche in der ich die Akkus bisher hatte mittlerweile 3 NP-FW50, 2 NP-FM500H und 2 Plastikboxen à 4 AA aneinander... und wer meine Tasche und meine Reiseziele kennt weiß dass da auch gut Staub reinkommt.
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Bei vielen Akku-Nachbauten sind so kleine Plastik-Boxen dabei, die passen auch für Original-Akkus...
Nach den nicht so recht überzeugenden Erfahrungen mit den NP-FW50 Nachbauten die ich mir zu meiner A55 gekauft hatte (die übrigens auch ohne Plastik-Boxen kamen) dachte ich es wäre an der Zeit für eine etwas professionellere Lösung und habe mir zur A77 lieber Original-Akkus geleistet, die ohne den Luxus von Plastik-Kappen oder -Boxen kamen.

Danke für diese
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab in meiner Kameratasche extra kleine Fächer für Akkus, ebenso für Speicherkarten.
Erinnerung - dass meine Tasche auch solche Fächer hat hatte ich glatt vergessen. Ist zwar etwas umständlicher da ran zu kommen, aber im Sinne der Ordnung und Reinlichkeit ist es insgesamt wohl doch besser zukünftig zumindest die Kamera-Akkus da drin aufzubewahren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten