Guten Morgen,
ich denke, ich verstehe das geschilderte Problem, weil es mir nicht genauso, aber ähnlich ging.
a77 sowie Objektive (Zooms 16-105/18-250/75-300) eingepackt und jetzt geht's in die Sporthalle Bilder machen, muß ja gehen, hast ja was gutes gekauft - hab ich aber auch nur gedacht. Mein erster Hallenbesuch beim Fußball war von den Fotos her eine Katastrophe, kein Bild (von ca. 800) vorzeigbar.
Nächster Termin, wieder beim Fußball, diesmal nur Festbrennweiten eingepackt (50 1.4/85 2.8 und M42 Adapter mit M42 FB Objektiven 135/200). Bildfolgemodus auf "High", Aufnahme in RAW und JPG. Die M42 Objektive konnte ich an der a77 nicht gebrauchen, die Dinger sind wohl eine Geschichte für sich. Die 50 1.4 war zu kurz und mit dem Sony 85 2.8 habe ich die ersten Fotos (nach Bearbeitung der RAW in LR3) hinbekommen wo ich sage, na gut - geht so - mußt aber noch üben (eventuell auch noch auf eine 135 oder 200 FB erweitern).
Heißt für mich zusammengefaßt: Wenn ich aus der Halle was brauchbares vorzeigen will, werde ich um lichtstarke FB nicht herumkommen. Und ich muß mich in die EBV einarbeiten was sich wohl bei Hallensport sehr schwer vermeiden läßt. Fertige Bilder aus der Kamera kann man in diesem Anwendungsfall wohl knicken.
@Lancelot
Ich denke, du weißt, was ich ich die hiermit erzählen möchte. Wenn du den Schotter übrig hast, behalte die 1,5kg Glas. Ansonsten geht die Reise, wenn es alles auch noch einigermaßen "tragbar" sein soll, in Richtung lichtstarker Festbrennweite. Was wir mit unserer a77 haben, das ist sicher nix schlechtes für so'n Freizeitfotografen, aber wenn es an's Eingemachte geht, sollte man sich das Equipment der Marktbegleiter mal genauer ansehen.
(Ich kipse nur aus Freude und Spaß)
|