Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2012, 16:41   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Hey Michael,

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
DIN A4 mit 300dpi entspricht etwa 6MP. Das war mein Beispiel zur Anschauung.
rechne ich falsch? (300 * 29,7cm / 2,54cm) * (300 * 21cm / 2,54cm)

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Nö, eines Ausdrucks >DIN A4 bei *300* dpi.
Sofern eine Rechnung nicht für die Füsse ist, ist der 8MP-300dpi-Ausdruck < DIN A4.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Wie verhält sich das rauschen im Vergleich zu anderen Sensoren.
Unter der Randbedingung 300dpi-Druck in DIN A4.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Der Wert ist relativ egal, sie hätten auch 6MP oder 20MP nehmen können.
Wichtig ist das er immer gleich ist.
Ist er das, wenn ein Runterskalieren entrauscht?

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Nikon hat ja gerade zwei aktuelle Sensoren im Programm, einer mit 16MP, der andere mit 36 MP.
Wie soll man diese Sensoren hier nach dem Parameter Rauschen sinnvoll am besten vergleichen, wenn nicht so ähnlich wie DXO das macht?
Also beim Vergleich einer 16- und einer 36MP-Kamera empfinde ich die Vergleichsgröße 8MP nicht unbedingt als angemessen. Warum nicht bei einem Vergleich auf die kleinste, gemeinsame Auflösung skalieren?
Beim Rauschen geht es doch um eine Betrachtung von Nutz- und Störsignal bzw. deren Verhältnis. Den Wert kann man doch objektiv für jeden Sensor separat ermitteln. Ich sehe noch nicht den grund, das Bild unbedingt und in dem Maße runterskalieren zu müssen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (20.04.2012 um 16:47 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links