Zitat:
Zitat von Manfredxxx
Habe dieses Rubin - Lager von einer alten Armbanduhr mal geknipst...
Das gezeigte Bild ist auch die Sensorgröße, wie ist denn nun der Maßstab zu errechnen, erkennen.
|
Das ist in der Tat interpretationsfähig... mal wieder eins Deiner berühmten (oder berüchtigten?

) Räteslbilder, diesmal ohne entsprechenden Titel.
Ohne RainerV' Hinweis auf das Seitenverhältnis (Rainer, hast Du das nachgemessen?) hätte ich jetzt das Seitenverhältnis auf 4:3 geschätzt und daraus geschlossen dass es sich um den Sensor einer Kompaktkamera handeln muss. Lagerrubine wie ich sie aus Armbanduhren kenne sind ca. 1mm groß, die Bildhöhe dürfte knapp also 3 mal so hoch sein, Breite dann ca. 4 mm. Das entspricht einer Sensorgröße von 1/3.2, was kleiner ist als in Kompakkameras üblich. Meiner Erinnerung nach ist diese Größe in vielen Handies verbaut. Die lassen sich aber meines Wissens in den seltensten Fällen bis Abbildungsmaßstab 1:1 fokussieren (wenn sie überhaupt fokussierbar sind)...
Das kann's also nicht gewesen sein.