Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2012, 00:22   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
Zitat:
Zitat von Riefentausch Beitrag anzeigen
Genau so ist es doch vollkommen egal welche Distanz ich bei einer Festbrennweite anpeile wenn bei irgendeiner Distanz der Fokus passt dann sollte er es doch immer tun.
Leider hat selbst eine simple Geradengleichung y=ax+b mehr Variablen, als einem lieb ist. Wenn z.B. (fiktiv) a die Kennliniensteigung der AF-Einheit wäre und b der Unendlich-Anschlag des Objektivs und b ist außerhalb der Spezifikation, dann kannst du an a justieren, so viel du willst, du kriegst den Fehler nicht über den gesamten Regelbereich kompensiert, sondern bestenfalls an einem Punkt. Und in der Realität kommen noch viel mehr Einflußgrößen (Brennweite, Blende, Auflagemaß-Toleranzen, mechanische Justage des AF-Moduls, Auswahl des AF-Felds) dazu, und linear muß der Zusammenhang auch noch lange nicht sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten