Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2012, 11:56   #6
Riefentausch
 
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 18
Micro AF Justage

Die geschilderte Problematik kann ich nicht verstehen.
Wenn ich ein Zoom Objektiv sagen wir mal ein 70-200mm im Nahbereich bei 200mm - also der langen Brennweite - feinjustiert habe was den Autofokus angeht dann kann es nach meinem Verständnis doch nicht möglich sein daß es bei kürzeren Brennweiten nicht mehr korrekt fokussiert, denn es wird doch haargenau derselbe optische Pfad für die Fokussierung verwendet unabhängig von der Brennweite - mit anderen Worten: Wenn das Auflagemass eines Objektives Anlaß zur Beanstandung gibt dann kann ich das hier feinjustieren und erreiche damit daß der Pfad über den Halbspiegel zum Fokussensor oben genau so lange ist wie der Lichtpfad bis zum Sensor. Allerdings muß man immer denselben (z.b zentralen) Sensor verwenden.

Genau so ist es doch vollkommen egal welche Distanz ich bei einer Festbrennweite anpeile wenn bei irgendeiner Distanz der Fokus passt dann sollte er es doch immer tun.
Klar würde ich die Festbrennweite im Nahbereich justieren - aber dann sollte es doch auch im Fernbereich einwandfrei passen vorausgesetzt ich verwendete für beide Messungen denselben Sensor.

Da ich Deine Beobachtungen jetzt nicht einfach als fehlerhaft abtun möchte wäre es schon interessant darüber weiter nachzudenken - vielleicht hat ja jemand anderes eine Idee - ich verstehe es nicht ganz.
Riefentausch ist offline   Mit Zitat antworten