Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2012, 10:34   #4
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Sinn der 2. Kombi erschließt sich mir nicht. Überschneidung en masse, wenig Brennweite dazu, aber einen Glasklotz, der für VF gerechnet ist.
Das 28-75 ist nicht sehr schwer für die Lichtstärke (510 gr.). Das 17-70 wiegt 535 gr.. Es ist natürlich auch eine Geldfrage . Ich wollte auf eine A57 oder A65 wechseln. Damit brauche ich den OS nicht mehr für längere Videos, da elektr. Stabi. Ein 17-70-Verkauf könnte noch etwa 300 € bringen. Der 28-75-Kauf braucht nur wenig drauf. Das 18-55 ist billig und würde für Weitwinkel-Fälle ausreichen. Ich möchte eine Kombi, die nicht sehr groß ist, also in meine kleine Tasche passt. Das wäre beim 17-70 + 85er der Fall, wie auch bei Kitzoom + 28-75.

Zitat:
An sich ist 4 bei Porträts mehr als ausreichend.
Bei Blende 4? Ich habe kein Vollformat. Nur, wenn der Hintergrund weit weg ist und man nah ans Objekt rangeht, ist es schön freigestellt. 2,8 ist doch noch merklich besser.

Zitat:
Da bekommst soundso nur die Augen scharf.
Kommt auf die Entfernung an. Ein Portrait muss nicht immer nur den Kopf bedeuten.

Zitat:
Die Ohren sind dabei eh schon unscharf.
Hat auch seinen Reiz .

Zitat:
Ich nehme meist 5,6, im Studio durchaus 11. Freistellen geht über die Brennweite deutlich besser, weil der Hintergrundausschnitt kleiner und damit homogener ist.
Schon, aber ein 30/1,4 kann auch toll freistellen. Hatte ich mal. Die Bilder sehen nur ganz anders aus als 85/2,8.

Zitat:
Wennst also Porträts machen willst, ist das 85er sicher eine gute Wahl. Leicht, hohe Qualität, lenkt nicht ab, weil kein Zoom usw..
Ja, die Quali soll schon offen ziemlich gut sein. Das spricht für das 85er, stimmt. Allerdings ist es dann auch ziemlich festgelegt, denn gerade Telebrennweiten sind als Festbrennweiten nicht sehr flexibel. Habe auch schon mal ans 35/1,8 als Ergänzung zum 17-70 gedacht. Wäre auch eine Möglichkeit, mit zusätzlicher Option, bei AL optimal gerüstet zu sein. Zudem kann man die Cam auch mal alleine mit einem 35er mitnehmen.

Zitat:
An sich sollte man Objektive eh nicht nach der Brennweitenabdeckung sondern nach dem Verwendungszweck kaufen.
Genau. Deswegen finde ich eine größere Überschneidung auch nicht so schlimm. Jedes Objektiv hätte seinen Einsatzbereich. Auf die Idee mit 2 Zooms statt 1 Zoom + 1 Festbrennweite bin ich erst jetzt gekommen. Manche haben auch 17-50/2,8 + 28-75/2,8 in Benutzung. Zuerst dachte ich auch, dass sei doch zuviel Überschneidung, aber wenn man das in der Praxis durchdenkt, kann es durchaus Sinn machen. Zwei 2,8er wären mir aber zu schwer.

Zitat:
Ob die Brennweite geringfügig kürzer oder länger ist, ist in der Regel völlig egal. Aber wenn ich Porträts mache, kaufe ich halt ein passendes Porträtobjektiv. Wenn du ganze Personen freistellen willst, kaufst halt dazu das passende. usw.
Ich mache Portraits manchmal aber auch so nebenbei. Dann braucht man beim 28-75 weniger wechseln.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten