Moin Tino,
Zitat:
Zitat von airpics4you.ch
Einfach nur schnell eine Kamera in ein Gehäuse packen und drauf los fotografieren wird nicht zum gewünschten Ziel führen.
|
absolute Zustimmung! Wer noch nie versucht hat, unter Wasser zu photographieren, macht sich kein Bild davon, wie anders und wie viel schwieriger die UW-Photographie im Vgl. zur Photographie an Land ist. So schön das Medium Wasser als solches ist, so schwer macht es einem das Photographenleben.
Meine Erfahrungen, sofern man sie überhaupt als solche bezeichnen darf, lassen mich wissen, welch exzellenten Aufnahmen Du hier präsentiert hast und wie tief ich den Hut vor Deiner Leistung ziehen muß.
Zitat:
Zitat von airpics4you.ch
Eine Ausrüstung wie ich sie verwende, macht aber auch nur dann Sinn, wenn sie wirklich regelmässig genutzt wird, bzw. das Geld absolut keine Rolle spielt. Meine Ausrüstung ist z.B. mindestens einmal in der Woche während des ganzen Jahres im Einsatz und ich versuche die UW-Welt des Bodensees in ansprechende Bilder zu verpacken.
|
Es ist ja nicht nur der einmalige, finanzielle Aufwand für Kamera und UW-Gehäuse. Die laufenden Kosten für die Reisen (inkl. Transport des Equipments) bzw. die Tauchgänge selbst kommen noch hinzu. Hinzu kommt schlicht und ergreifend der Aufwand, den man angesichts des ganzen Gerödels betreiben muß.
Zitat:
Zitat von airpics4you.ch
Nebenbei sei aber auch erwähnt, dass mit einer einfachen Kamera ohne grosses Zubehör bei Beachtung von ein paar Grundregeln selbst bei "nur" Schnorchlern sehr viel möglich ist. Bei Interesse kann ich da allenfalls mal ein paar Sachen zusammen schreiben.
|
Derweil lese ich das Buch
"The Underwater Photographer" von Martin Edge als Vorbereitung für den Schnorchel-Urlaub. Das Buch gibt m.E. einen sehr guten Einblick in die Problematik des UW-Photographierens und behandelt auch das Thema Equipment (von der Kompaktkamera über die DSLR bis hin zu Blitzanlagen). Neben zahlreichen Tipps und Hilfestellungen bekommt der Leser auch viele, viele tolle Photos präsentiert. Aber wahrscheinlich kennst Du das Buch eh...
Zitat:
Zitat von airpics4you.ch
Also dann, wer noch mehr Unterwasser-Bilder sehen möchte, die mit einem Sony-System gemacht sind, der kann gerne mal bei mir auf der Webseite vorbei schauen, habe da noch weitere Reiseberichte etc. online. www.tdphoto.ch
|
Nachdem ich selber ja im Canon-System zuhause bin, ist der Aspekt "Sony-System für mich eher uninteressant. Für mich ist die Qualität Deiner UW-Bilder Motivation genug, um Deine Site zu besuchen.
Dat Ei