Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2012, 12:46   #2
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...hängt vor allem von der Art und Güte der apochromatischen Vergütung ab.
Martin
Einspruch Euer Ehren;
CAs entstehen alleine aufgrund der Linsenfehler (Dispersion) und nicht der Vergütung.
Apochromatisch korrigiert heißen Objektive dann, wenn sie für mehr als 2 Farben ("Standard-Korrektur)", i.d. Regel 3 Farben, auskorrigiert sind (siehe Wiki: Stichwort "Apochromat").
Die Vergütung aller Linsen, die sich ausschließlich um das "Entspiegeln", also den Reflexionsverlust an jeder Glas-Luft-Grenzschicht, kümmert, beeinflußt wohl die Farbwiedergabe des Objektives, jedoch vollflächig. -und das hat m.E. nichts mit farbigen CA-Rändern zu tun.

Im Deiner ersten Antwort hast Du´s finde ich gut auf den Punkt gebracht!

Grüße
Helmut
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten