Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2012, 22:26   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Danach jedoch dauert es bei einer langsamen Karte länger als bei einer schnelleren, bis man wieder die volle Serienbild-Geschwindigkeit erreicht und
Das ist theoretisch richtig. In der Praxis als Kameratester habe ich nur eine Kamera kennengelernt, die die Schreibrate wieder erhöht, nachdem der Puffer geleert wurde: die Nikon 1 J1. Alle anderen Kameras (die ich kenne) gehen bei einem vollen Pufferspeicher in den wesentlich gemächlicheren "Dauerlauf" über. Sie dann mit der Rate auf, mit der auch der Pufferinhalt weggeschrieben werden kann. Bei der A77 sind 3 Bilder/s bei JPEG und 0,8 Bilder/s bei RAW.

Richtig ist natürlich: Nach einem 10 fps-Burst ist die Kamera mit einer schnellen Speicherkarte schneller für den nächsten Burst aufnahmebereit.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links