Zitat:
Zitat von amateur
Der Vorteil des Phasen-AF ist, dass er zur Zeit schneller und präziser arbeiten als ein Kontrast-AF.
|
Präziser? Nein, eigentlich nicht. In Bezug auf die Genauigkeit ist der Kontrast-AF sogar im Vorteil, weil die Schärfe da gemessen wird, wo man sie letztlich haben will - auf dem Bildsensor - und nicht hinter Spiegeln und Strahlteilern an einem separaten Messpunkt. Kontrast-AF kann prinzipbedingt niemals Front- oder Backfokus haben.
Zitat:
Zitat von TheRay
D.h. also, man könnte mit einer Systemkamera die gleiche Bildqualität hinbekommen wie mit einer SLT/ SLR, so lange man sich bei allen Systemen im Bereich des manuellen Focus befindet - richtig?
|
"Bildqualität" ist eine mehrdimensionale Größe.
Was die manuelle Fokusgenauigkeit angeht, liegen SLTs und Spiegellose vorne, denn du siehst bei beiden beim Fokussieren direkt das tatsächliche Bild vom Sensor. SLRs haben da die Unwägbarkeit, daß der Abstand Objektiv—Spiegel—Mattscheibe exakt gleich sein muß zum Abstand Objektiv—Sensor.
Andererseits haben SLRs und Spiegellose beim Rauschverhalten einen (kleinen) Vorteil gegenüber den SLTs, weil sie keinen Lichtverlust durch einen feststehenden Spiegel im Strahlengang haben (der bei MF obendrein völlig unnötig ist, weil sein einziger Zweck darin besteht, den separaten AF-Sensor zu versorgen).
Also mal in Tabellenform:
Bildqualität | SLR | SLT | NEX |
Fokusgenauigkeit (AF und MF) | - | - | + |
AF-Geschwindigkeit | + | + | - |
Rauschverhalten | + | - | + |
Die Geschwindigkeit hab ich mit eingetragen, denn ein gemachtes Foto ist sicher besser als eine verpasste Gelegenheit, weil der AF noch am Kurbeln ist. Außerdem bitte ich darum, den Beitrag von Jens zu beachten. Jetzt
bild dir deine Meinung.