Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2012, 14:28   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von bckirsch Beitrag anzeigen
Hallo "Dey"

kann jetzt Deine Beschreibungen über "Bakterienrasen" nachempfinden - bereits ab ISO 400, spätestens 800 sehr ich merkwürdige Artefakte in Gesichtern, selbst bei hellem Tageslicht.
Hi,
ich wollte jetzt nicht die JPEG-OOC generell in Frage stellen.
So schlecht sind die nämlich nicht. Aber 24MP zum croppen stehen halt nicht zur Verfügung
Zitat:
Mit LR lassen sich Artefakte und Rauschen elimieren, richtig scharfe Porträts/Menschengesichter konnte ich aber nicht erzeugen.
Wenn du eh mit LR arbeitest solltest du für max-quality auch RAW nehmen. Dafür ist JPEG-OOC auch nicht zwingend gedacht.

Zitat:
Bei ISO 100 habe ich dagegen keine Probleme - beeindruckende rauschfreie Detail-Informationen.
Das ist so ein Punkt. Wir sollten nicht alle Eigenschaften der Kameras in 100% aller denkbaren Situationen reklamieren.
Manche spezielle Feature bleiben am Ende weg, weil sie zu oft Einschränkungen unterliegen.

Ich hatte übrigens schon direkt nach meinem letzten Post eine Korrekturmeldung gepostet: wenn RT nur Farbrauschen antfernt und danach NI des macht ist das Bild sauber und klar.
LR kann das vllt auch ohne Klimmzüge.

Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Da bist Du m. E. zu optimistisch. Die Verbesserung der JPEG Engine ist Sony bei zig Modellen bisher nicht gelungen, vielleicht sollten sie sie einfach weglassen. ;-)
So schlecht ist die Engine ja gar nicht (so meine Meinung als D5D-Verwöhnter ). Fragst sich nur, ob sie nur erfolgreich gefirmwareupdateverbessert werden kann. Bei A900 soll dies doch gelungen sein!?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten