Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2012, 00:39   #3
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Naja ich war ja auf einer geführten Tour und der Leiter ist mit Nikon unterwegs.
Seine Tipps waren, mit ISO rauf, um die Belichtungszeit niedrig zu halten.
So dass man auf der Foto auch noch 'Strukturen' sieht.
Mir war schon bewusst, dass ich nicht mit Nikon Kameras mithalten konnte.
Daher habe ich die Empfehlung ISO-1600 für meine A77 auf ISO-1000 umgemünzt.

Gruss
Nobody
Naja, hab mich 30 sek mit dem RAW beschäftigt...

Grundsätzlich ist es auch einiges unterbelichtet, und eben: mit Stativ kannste locker runter mit den ISO, dafür ist es ja da Und sonst mal MNR versuchen, holt auch nochmals 2 ISO-Stufen raus

Generell sind solche Bilder in meinen Augen sowieso sehr schwierig... um die Stimmung, die man mit dem Auge wahrnimmt, einfangen zu können ist einiges vonnöten - und die meisten Bilder, die Du so in Zeitschriften etc. siehst sind massiv bearbeitet oder bestehen aus mehreren zusammengefügten Einzelnbildern....

und nicht vergessen: Profis machen für 1 solches gutes Bild Hunderte auf die Karte, bis es passt, und verbringen dabei Stunden wenn nicht Tage und Wochen auf der Lauer! Kein Laie - egal mit welcher Marke - kriegt sowas in Sekunden und beim erstenmal hin....

Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten