Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2012, 02:27   #11
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ach wäre das schön. Leider ist das aber weit mehr Wunschdenken als verstandene oder gelebte Biologie

Viele Grüße

Ingo

P.S.: So lange Du die selbe Szenerie durch den Sucher schaust bleibt die Lichtmenge, die Dein Auge erreicht ebenso gleich, wie Deine Pupillenöffnung.
Und wenn sie sich -bei anderer Gelegenheit- weiten sinkt die Auflösung und Deine Fähigkeit, Details zu erkennen.
Ich weiss nicht ob du dir jemals Gedanken gemacht hast wie das menschliche Auge ein Bild betrachtet, offensichtlich nicht. Natürlich funktioniert das selektive Aufhellen beim betrachten von dunklen Bildanteilen, dank des menschlichen Gehirns und Erweiterung der Pupillen bei einem optischen Sucher perfekt und wird in absehbarer Zeit mit keinem EVF möglich sein.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links