Zitat:
Zitat von Itscha
Den Metz bekommst Du für 300,00 € und für den 58er Sony legst Du 370,00 auf den Tisch des Hauses A+ma+on.
Wenn ich den Metz 54 Mz 4 mit dem Sony 58 vergleiche, gefällt mir die Bedienung beim Sony erheblich besser. Ebenso die Verarbeitungsqualität. Die blöde Schrauberei fällt beim Sony auch unter den Tisch (ist beim Metz 58 aber glaub ich auch nicht mehr, oder?).
Der schwenkbare Reflektor beim Sony toppt alles. Richtig klasse.
Die knapp 70,00 € mehr sind m.E. gut angelegt.
Probleme mit "Schlafaugen" weshalb ja Viele auf den Metz mit der Eigenautomatik ohne Vorblitz schwören, sind mir bisher (mit der A700) noch nicht aufgefallen.
|
Warum soll der schwenkbare Reflektor des Sony alles toppen? Der Reflektor des Metz 58AF-2 wird ja nur auf eine andere Art bewegt. Genau so mechanisch und mit dem genau gleichen Ergebnis. Das der Sony-Blitzer kein schlechter ist und daß er natürlich mit einer Sony-Kamera gute Ergebnisse erzielt ist schon klar. Aber die Art des Schwenkmechanismus als Kaufargument und als Rechtfertigung für den Mehrpreis wäre nicht meins. Und schon gar nicht der damit verbundene Verzicht auf den super A-Modus des Metz. Lg. Mandy