Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2012, 10:07   #1
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
...
Vielleicht erklärt sich dadurch schon eine vermeintliche 'Fehlfunktion' und alles ist in Butter,

l.G., Bernd
Hi,

Danke! Ich hatte die Objekt- Verfolgung auf ON und damit das Fokusfeld laut Handbuch Seite 127 (angeblich) auf breit fixiert. Allerdings sollte man das doch mitbekommen? Bei "manueller" AF Auswahl auf breit sieht das doch ganz deutlich anders aus?

Und die Änderung der Objekt- Verfolgung auf OFF ändert auch an meiner A77 nichts an dem beschriebenen Fokusproblem.

Lächelerkennung ist OFF, - AF mit Spot.

Wäre schön, wenn das der Fehler gewesen wäre.

---------- Post added 16.02.2012 at 09:14 ----------

Zitat:
Zitat von maferoli Beitrag anzeigen
.. Bei den verwendeten Objektiven, v.a. Tamron 17-50 und 70-300 USD sitzt der Fokus in weit über 90% der Fälle, bei älteren Sigmas (28-70 und 70-210) ist der Ausschuss höher...
Hi,

Danke für Deine Ausführungen. Wenn Du ein statisches Motiv unter guten und gleichbleibenden Bedingungen per Spot mehrfach anfokusierst.
Dann sitzt bei Deiner A77 die Schärfeebene wirklich exakt immer identisch?

Geändert von swivel (16.02.2012 um 10:15 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links