Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2012, 20:38   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@ogiw:
Na ja, du hast eh in Klammer dazugeschrieben, dass sich das auf dich bezog. Das hatte ich irgendwie ausgeblendet und übersehen. Sorry.

Es gibt kein Problem, wenn Meinungen gbeschrieben werden. Bei eigenen Test kanns schon brenzlig werden, wenn die Testergebnisse grob fahrlässig zu einem Schluss führen, dass eine Marke schlecht ist. Flop zu einem Produkt zu sagen hielte ich ohne Fakten und ohne die von dir eh geschriebene Einschränkung für kritisch. Deswegen wollte ich das ansprechen.

Zitat:
Wenn das heutzutage verboten ist, frage ich mich, ob die zig-tausend Bewertungen von Hotels, Produkten, Autos usw. in unzähligen Foren und Verbraucherinformationshomepages alle von den Cayman Islands aus geschrieben werden müssen?
Da gibt es leider schon Verfahren gegen Gäste. Wenn du schreibst, ist schmutzig und das nicht beweisen kannst, kannst schon im Schlamassel drinnen sein. Klar wird Sigma jetzt nicht jemand im Forum klagen, das wäre innerhalb von 24h weltweit bekannt. Das stört aber einen Hotelier in Spanien mit 50 Zimmer weit weniger.

Aber zum Thema selbst.
Klar lässt ein Sigma 24-70 offen am Rand Schärfe vermissen und ist weich. Aber das liegt in einem Bereich, den man in der Nachbearbeitung in den Griff bekommt (Kontrast, Nachschärfen mit elliptischer Maske). Bei 5,6 ist meines auch für Gruppenaufnahmen usw. sehr gut und auch bis in die Ecken ausreichend scharf.
Die Tamron Bilder, die ich bekam, waren leider nicht besser sondern meist schlechter. Dann aber nicht weich, sondern unscharf, so dass das in Nachbearbeitung nicht behebbar war. Meist sind die Besitzer dabei erst draufgekommen, dass die dezentriert waren(die Objektive ;-). Sie haben es an den Crop Kameras gar nicht gemerkt, an der VF wars dann deutlich. Da aber auch nur weit offen und das ist im normalen Fotografenalltag nicht bei jedem ein Thema.

Nur wenn Tamron ein Objektiv in der angeführten Preisklasse herausbringt, das offen ausreichend scharf und nur weich ist, bei 4 deutlich besser wird und bei 5,6 bis in die Ecken scharf und kontrastreich ist, dann wäre das wirklich interessant. Noch dazu, dass mein Sigma gerade beim Zahnarzt war;-) Das kann sich ja leider wiederholen.
Leider ist das Zeiss 24-70 für die Leistung doch ein wenig teuer und drunter gibts halt nur das Sigma mit allen bekannten Nachteilen wir Zahnausfall und mögliche Kompatibilitätsprobleme.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links