Hallo,
ich meine eine deutliche Dezentrierung des Tokina zu sehen (wenn der Testsaufbau fehlerfei ist, wovon ich mal ausgehen. Sonst würde es bei den vergelichsobjektiven auch zu sehen sein).
Wobei die Ergenisse bis Blende 5.6 im Vergleich zum 16-80 schon ernüchternd sind. Das Festbrennweiten besser sind, sollte so sein. Ich hätte nach den Bildern ein emotionales Problem mit dem Objektiv. Da müsste eine Justierung schon einen großen Fortschritt bringen.
Du wolltest mehr Lichtstärke und Schärfe zum 10-20. Hast Du das schon verkauft? Sonst wäre ja interessant, ob bei der Schärfe überhaupt ein Fortschritt zu sehen ist.
Für mich war Dein Test jedensfalls insteressant, weil ich selbst gerade sehr schwanke wie ich den UWW-Bereich abdecken werde und das Tokina natürlich da eine Alternative ist. Da ich im Standardbereich auch noch schwanke (zwischen Zeis 24-70 und Sony 16-50, das 70-300 G beeindruckt mich mit seinem AF immer wieder so, dass das Gefühl in dem Standardbereich auch haben will) wäre gerade der Vergleich zum 10-20 für mich sehr aufschlussreich.
Wieso willst D u in dem Bereich 11-16 eigentlich die hohe Lichtstärke? Personen in Innenräumen will ich wegen der unvorteilhaften Perspektive damit nicht aufnehmen , sondern eh Landsschaft und die hält ja bekanntlich still.
Hans
|