Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2012, 19:11   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von heretic Beitrag anzeigen
die Lichtstärke wäre für mich dann besonders innerstädtisch in der Dämmerung hilfreich. dan kann ich halt kürzere Verschlusszeiten erreichen als mit weniger lichtstarken Objektiven, daher klang das Sigma mit seinen 1,4 super...

ansonsten bin ich immer mit meinem Tamron 17-50 2,8 unterwegs...eine lichtstärkere Festbrennweite wäre halt ergänzend, und in derartigen Situationen hilfreich...
Nach meiner Erfahrung ist Blende 2 bei beiden Objektiven noch recht gut zu verwenden. Weiter aufblenden würde ich aber im Regelfall nicht. Und das bringt immerhin eine Halbierung der Verschlusszeit gegenüber dem Zoom.
Ich würde aber bei der Entscheidung zwischen den beiden FB die Lichtstärke nicht hoch bewerten. Ich würde mich eher an Brennweite, Preis, Gewicht, optischer und mechanischer Qualität orientieren.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten