Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2012, 19:05   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von artzuk Beitrag anzeigen
Ich glaube das Tamron überzeugt mich, wobei ich in Sachen Landschaftsfotografie gelesen habe, dass sich Festbrennweiten viel einfacher scharf stellen lassen. Und die ganze Blende, die ich bei dem Sony 35mm f1.8 mehr habe, ist auch sehr hilfreich. Aber das Tamron wird wohl mehr Anwendung finden und hat ja auch super Bewertungen. Die Naheinstellgrenze gefällt mir auch, da lege ich viel Wert drauf.
Warum sollte sich eine Festbrennweite besser fokussieren lassen als ein gutes Zoom-Objektiv wie das 17-50?
Eine Festbrennweite ist meiner Meinung nach sowohl für Party- als auch für Landschaftsfotografie etwas zu speziell. Bei Landschaften ist es mit dem Fuß-Zoom so schnell nicht getan, das Alpenpanorama ist durch ein paar Schritte zurück so schnell nicht eingefangen. Und in Innenräumen ist man allzu schnell durch den Raum eingeengt.
Ok. Landschaftsaufnahmen kann man planen und die richtige (!) FB mitnehmen. Aber mit genau einer FB kommt man mit Sicherheit nicht hin. Und auf Parties hat man vielleicht ein bisschen zu wenig Zeit, um zwischen mehreren FB's zu wechseln.

Ich würde auch für ein gutes, lichtstarkes Zoom plädieren.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten