Zitat:
Zitat von Giovanni
Sehe ich im Prinzip auch so, wobei mich das Gezeter eher deshalb stört, weil manche - besonders seit Nikon diese Klientel mit der relativ niedrig auflösenden D700 bedient - so tun, als könne man nur noch mit ISO 1600 aufwärts überhaupt fotografieren.
|
Das kommt immer auf die Motive an. Ich hab letztens mal eine statistische Auswertung sämtlicher EXIF-Daten gemacht – fast 70% meiner Bilder aus der A900 sind mit ISO 1600 und höher entstanden. Früher wären unter den Bedingungen in der Tat keine Fotos möglich gewesen ... und für die nächste Kamerageneration erhoffe ich mir halt, daß die Bilder jetzt auch noch technisch eine Nummer besser werden. Wer vorwiegend Landschaftsaufnahmen vom Stativ mit beliebig langen Belichtungszeiten macht, kommt natürlich mit ISO 200 völlig aus und hätte vermutlich sogar eher lieber ISO 50.
Zitat:
Zitat von Giovanni
wer heute eine Kamera kauft, um mit ISO 3200 zu fotografieren, wäre töricht, wenn er eine 24 MP Sony dafür wählen würde.
|
Töricht war vielleicht, daß ich 2005 der Marke Minolta treu geblieben bin, nachdem ich mich 20 Jahre gegen das A-Bajonett gesträubt hatte. Damals hätte ich genausogut nicht nur das System, sondern auch gleich das Fabrikat wechseln können – und wenn ich geahnt hätte, daß Minolta mich wenige Monate später ausgerechnet an Sony verkaufen würde, hätte ich das wahrscheinlich auch getan. Aber
jetzt das System zu wechseln, nachdem ich schon mehrere Tausend Euro hineingepumpt habe, ist auch keine akzeptable Lösung. Daß ich jetzt mit einer Kamera da sitze, die für meine Bedürfnisse zu viele Megapixel, zu viel Rauschen und zu wenig ISO hat, ist insofern eigentlich nur ein Folgefehler von damals und nicht unbedingt eine freiwillige Entscheidung. Ich tröste mich damit, daß sie immerhin gegenüber der D7D eine Verbesserung gebracht hat und das Geld damit sinnvoll angelegt war.
Eine gewisse Unzufriedenheit bleibt allerdings – nicht gegenüber der Kamera, sondern gegenüber dem Hersteller, der einfach nicht das bauen will, was ich gerne kaufen würde. Nachdem ja nun von mehreren neuen Vollformat-Modellen mit unterschiedlicher Ausstattung gemunkelt wird, hoffe ich nur, daß das mit der geringeren Auflösung dann nicht auch gleich ein komplett abgespecktes Sparmodell à la "aufgeblasene A65" wird.