Zitat:
Zitat von turboengine
Mein Sigma 1.4/50 macht an der A55 z.B. keinen einzigen Mucks. Es stellt nicht scharf.
|
Dann ist es defekt. Erstens, weil das Problem mit dem AF bei der A55 eigentlich nicht besteht (das Problem mit den Sigmas an der A33/55 war ein anderes, es war die Blendensteuerung betroffen, was durch den Austausch des Bajonetts behoben wird) und zweitens, weil der AF (an der A65/77) m.W.n. nicht gar nichts macht, sondern "nur" nichts trifft (das behebt wohl ein software update), wohl so ähnlich wie bei den NEX Kameras mit dem ersten Adapter LA-EA1 (eigentlich auch wieder ein Thema für sich).
Leider sind Ausfälle der HSM Antriebe auch keine Seltenheit, soweit ich das noch überblicke gibt es da auch schon einige Dutzend Fälle hier und im DSLR Forum - wegen der Getriebeproblematik auf Sigmas mit HSM auszuweichen ist also auch nicht unbedingt zielführend.
Das Problem ist, daß in diesem thread (nicht nur hier) munter verschiedene Probleme in einen Topf geworfen werden, dabei muß man unterscheiden zwischen den "kleinen" SLTs (A33/55 und wahrscheinlich auch 35) und (potentiell) allen Sigma Objektiven und zwischen den "großen" SLTs (A65 und 77) und (potentiell) allen Sigma Objektiven mit HSM Antrieb. Ob das Problem mit der Blendensteuerung an der großen SLTs und (potentiell) allen Sigma Objektiven noch besteht weiß ich nicht, aber ich glaube nicht. Umgekehrt sollte es aber mit dem AF bei HSM Objektiven an den kleinen SLTs keine Probleme geben.
Bleibt noch die Möglichkeit eines Defekts, was denke ich in deinem Fall gegeben ist. Das lässt sich aber mit einem anderen Body sehr schnell überprüfen. Ein Kontaktproblem aufgrund zu großer Toleranzen zwischen Objektiv und Body wäre auch denkbar (das haben wir z.B. auffallend häufig bei Tamron Objektiven), leicht daran zu erkennen, daß die Blende nicht angezeigt wird (sondern nur " -- ") - der AF macht dann ebenfalls keinen Mucks.
Das hier:
Zitat:
Zitat von TONI_B
Es wurde ja auch schon berichtet, dass uralte Objektive, die an der A700 zB. nicht funktionierten, an der A77 plötzlich wieder zum Leben erwacht sind.
|
Ist hingegen noch wieder ein anderes Thema.
Ja, langsam wird es etwas kompliziert da den Überblick zu behalten...