Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2011, 06:16   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Auch mit Smiley wird's nicht besser - sowas sollten wir uns besser gleich schenken, wenn wir ernsthaft diskutieren wollen.
Nachdem in deiner nicht sehr fairen Unterstellung ich hätte manipuliert
Zitat:
oder du gaukelst uns hier ein x für ein u vor
kein smiley war, sollte ich diese ernst nehmen? Sorry, aber da hast du bereits ein Zeichen für nicht ernsthaftes Diskutieren gesetzt!

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Die Abbildungsleistung der beiden nötigen Brennweiten lässt sich problemlos ohne Konverter ermitteln und angeben. Hier sollte es möglich sein zwei Brennweiten zu finden, deren Abbildungsleistung "identisch" ist.
Wozu sollte ich das? ICH will keine zwei Brennweiten finden! Ich habe nur EINE Brennweite und will wissen, ob die Verwendung eines Konverters bei meinen Aufnahmen einen Vorteil bringt. Ich will eine Aussage für einen Einzelfall bringen, der vielleicht für den einen oder anderen hier im Forum einen Hinweis oder eine Entscheidungshilfe bringt, aber sicher keine Aussage, die 100% allgemein gültig ist!

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Was du gemacht hast, war mir von Anfang an klar. Was du machen wolltest ebenso. Aber, warum du nicht das gemacht hast, was du machen wolltest, ist mir nicht klar. Ich will das an deinem Eingangsposting verdeutlichen:Ein Crop bei der A77 bedeutet, das spätere Bild um den Konverterfaktor zu beschneiden, also nicht hochzurechnen, sondern Pixel weg zu nehmen. Die Zahl der Linienpaar bezogen auf die Höhe bleibt dabei letztlich gleich, verschlechtert sich also definitiv nicht um den Konverterfaktor wie in deinem Test. Du hast also einen anderen Test durchgeführt, als eingangs beschrieben.
Das sehe ich nicht so - aber bitte...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten